Entwicklung von Tianjin

Entwicklung von Tianjin

Die Stadt Tianjin hat eine über tausendjährige Geschichte, und war schon vor vielen hundert Jahren ein wichtiger Verkehrsknoten für den Transport von Waren in die chinesische Hauptstadt.

Besonders zur Zeit der Ming-Dynastie ab dem Jahr 1368 wurde die Rolle von Tianjin als Hafen von Peking immer wichtiger und die Stadt wurde auch militärisch befestigt und ausgebaut.

Tianjin zur Kolonialzeit

Als im 19. Jahrhundert die Amerikaner und europäische Länder ihre militärischen Angriffe auf China begannen, wurde auch Tianjin zu einer Beute der Kolonialkriege. Im Jahr 1858 sicherten sich England im Vertrag von Tianjin auch hier das Recht, ungestraft die Droge Opium an die lokalen Bevölkerung verkaufen zu dürfen. Wie auch in Südchina wurden dadurch hunderttausende Menschen in die Drogenabhängigkeit und Elend getrieben.

Versuche des schwachen Kaiserhauses der Qing-Dynastie, sich gegen die übermächtigen Eroberer zur Wehr zu setzen, führten zu immer weiteren Forderungen durch die Angreifer.

Jede der beteiligten Kolonialmächte machte eigene Gebietsansprüche geltend und bildete Enklaven entlang des Hai-Flusses. Repräsentanten des Deutschen Reiches bauten Villen aus rotem Backstein, wie sie in Deutschland üblich sind. Den eigentlichen Bewohnern der Gebiete war der Zutritt nicht mehr erlaubt. Noch heute sind einige Gebäude aus dieser Zeit in Tianjin erhalten geblieben.

Tianjinjinjie, FußgängerzoneZum Beginn des 20. Jahrhunderts war Tianjin praktisch ein von Kolonialmächten verwaltetes Gebiet, und der Export nach Übersee boomte. Nach Shanghai wurde Tianjin der zweit wichtigste Überseehafen in China. Während des Boxeraufstandes in Jahre 1900 kam es auch in Tianjin zu Kämpfen und weite Teile der Innenstadt wurden zerstört.

Zweiter Weltkrieg und Chinesischer Bürgerkrieg

Fortan wurde die Stadt komplett von den ausländischen Besatzungmächten Russland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Japan, Italien, Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich verwaltet.

Während des Chinesisch-Japanischen Krieges wurde Tianjin dann 1937 von Japanischen Truppen eingenommen. Als Japan sich im Jahr 1945 zurückzog, wurde Tianjin von Amerikanischen Truppen besetzt, da es für das japanische Militär ein wichtiger Hafen gewesen war. Die amerikanischen Truppen zogen sich bereits 1947 zurück, nachdem die Vergewaltigung chinesischer Frauen durch US-Soldaten massive Proteste der Zivilbevölkerung ausgelöst hatten.

Die Stadt blieb nun unter der Kontrolle der Republikanischen Kräfte im chinesischen Bürgerkrieg. Erst 1949 gelang es den Kommunisten nach einer langen Schlacht, Tianjin zu besetzen.

Tianjin unter den Kommunisten

Seit 1927 war Tianjin bereits eine Stadt mit dem Status einer chinesischen Provinz. Durch die Neugliederung einiger Provinzen war Tianjin zwischen 1958 und 1967 zwischenzeitlich die Hauptstadt der Nachbarprovinz Hebei.

Seit Beginn der Wirtschaftsreformen in den frühen achtziger Jahren profitiert Tianjin stark vom boomenden Export und seiner Lage als Verkehrsknoten und wichtigster Hafen für die nahe gelegene chinesische Hauptstadt Peking.

Zahlreiche internationale Konzerne haben Produktionsstätten und Montagewerke in der Sonderwirtschaftszone nahe Tianjin.

Der wirtschaftliche Boom in Tianjin zieht auch Menschen aus dem ländlich geprägten Umland und sogar aus anderen chinesischen Provinzen als "Gastarbeiter" nach Tianjin. Heute sind bereits rund 10% der Bewohner Tianjins nur zeitweise in der Stadt und kehren zum chinesischen Frühlingsfest in ihre Heimatorte zurück.

Die Zukunft Tianjins

Der Großraum Peking-Tianjin ist eine wichtige wirtschaftliche Entwicklungsregion in China. Die Infrastruktur dieser Region wird stark gefördert und ausgebaut, um Peking mit dem Hafen der Hauptstadt zu verbinden.

Tianjin liegt außerdem zusammen mit zahlreichen anderen Großstädten an der Bucht von Bohai. Dieser Bereich ist der wirtschaftliche Entwicklungsraum des Deltas des Gelben Flusses. Dieser Großraum reicht von Dalian, einer Millionenstadt auf der anderen Seite der Bucht von Bohai, bis in die Stadt Longkou, südlich von Tianjin.

Entwicklung von Tianjin