Karstlandschaften in Südchina

Karstlandschaften in Südchina

Die Karstlandschaften in Chinas Südwesten sind eine der größten zusammenhängenden Karstgebiete weltweit und ein touristischer Höhepunkt einer Chinareise für Naturliebhaber. Karstberge enstehen durch die großflächige Erosion von Kalkstein im Laufe von Jahrtausenden und formen oft eigenwillige und geheimnisvoll aussehende, natürliche Kunstwerke.

Karstberge zwischen Yangshuo und Guilin in China

Die südchinesischen Karstlandschaften bedecken ein Gebiet von fast 600.000 km² in zahlreichen südchinesischen Provinzen, insbesondere jedoch im südlichen Teil der Provinz Guizhou und östlichen Teil der Provinz Yunnan.

Biosphärenreservat Karstlandschaften

In einigen besonders eindrucksvollen Regionen der südchinesischen Karstlandschaften wurden inzwischen Besucherparks eingerichtet. Diese Gebiete sind touristisch gut ausgebaut und mit Wegen ausgestattet, um die Karstberge vor einer Zerstörung durch den Tourismus zu schützen.

Die besonders beeindruckende Karstgebiete in China wurden von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet:

  • Wulong Karstgebiet in Chongqing hier bilden die Kalksteinformationen insbesondere Schluchten.
  • Libo Karstgebiet in Guizhou mit Kalksteinbergen die unten breit und ober spitz zulaufen (Kegelkarst).
  • Shilin Karstgebiet in Yunnan mit sehr dünnen und spitz zulaufenden Kalksteinormationen (Nadelkarst). Der Name dieses wohl bekanntesten Karstgebietes in China heißt übersetzt "Steinwald". Die Kalksteinformationen ragen hier wie schlanke Baumstämme in den Himmel.

Entstehung der Karstlandschaften in China

Die Karstregion in China, südlich des Jangtsekiang-Flusses lag vor Jahrmillionen unterhalb des Meeresspiegels und war Teil des Ozeanbodens. Aus den Sedimenten des Ozeans bildete sich so, über lange Zeiträume, eine Kilometer dicke Kaklschicht.

Als der indische Subkontinent auf den Süden Asiens traf und das Himalaya-Gebirge sich auffaltete, wurde auch die Landmasse im Süden von China angehoben und der Meeresboden wandelte sich zu Festland.

Karstberge zwischen Yangshuo und Guilin in China

Der ehemalige Ozeanboden auf Kalkstein-Ablagerungen begann zu verwittern und die Erosion aus Wind und Wasser schuf über Jahrmillionen eine vielzahl eigenwilliger Gesteinsformationen.

Reisen zu den Karstlandschaften in Südchina

Bereits im klassischen China waren die südchinesischen Karstlandschaften wegen ihrer beeindruckenden Gesteinsformationen bekannt und wurden touristisch bereist. Mit dem schnell wachsenden Tourismus im modernen China wurden viele der Regionen wiederentdeckt und als Reiseziel ausgebaut.

So fahren zum Beispiel täglich Reisebusse von der Stadt Kunming in Yunnan zum rund 90 km entferten Shilin-Steinwald, der inzwischen zu einer der beliebtesten Touristen-Attraktionen in Yunnan geworden ist. Befestigte Wanderwege führen den Besucher durch die Baumstämmen gleichenden Berge.

Nicht weniger beliebt sind die Karstlandschaften in Guangxi. Zwischen der Stadt Guilin und dem Ort Yangshuo fließt der Li-Fluss durch eine imposante Landschaft voller steiler Bergspitzen, die aus dem Boden ragen und bizarre Gesteinsformationen zu beiden Seiten des Flusses bilden. Eine mehrstündige Bambusboot-Fahrt auf dem Li-Fluss von Guilin nach Yangshuo ist eine beliebte Reiseroute durch die Natur Südchinas. Eine Fahrradtour durch die Dörfer um den Ort Yangshuo führt ebenfalls zwischen unzähligen bizarren Karstbergen hindurch.

Karstlandschaften in Südchina