Reisterrassen in China
Reisterrassen finden sich in vielen der bergigen Regionen der südlichen Provinzen Chinas und bis heute wird diese beeindruckende Anbau-Methode für Reis aktiv genutzt. Über Jahrhunderte wurden riesige Stufen in Bergseiten gegraben und durch ein Bewässerungssystem vernetzt.
Jedes Jahr werden Reispflanzen auf speziellen Feldern ausgesäht und wachsen zu Setzlingen heran. Diese werden dann per Hand auf die mit Wasser gefüllten Felder der Reisterassen gepflanzt und wachsen dort zu vollen Reispflanzen heran.
Die Ernte auf den Reisterrassen geschieht ebenfalls per Hand. Mit Sicheln werden die ausgewachsenen Reispflanzen geschnitten und vor dem Dreschen in der Sonne im Tal getrocknet. Zu dieser Zeit sind viele chinesische Dorfstraßen mit Reiskörnern bedeckt, die hier von den Bauern ausgebreitet werden, um sie in der Sonne des Spätsommers zu trocknen.
Reisterrassen besuchen
Einige Regionen in China mit besonders beeindruckenden Reisterrassen wurden inzwischen auch für den Tourismus entdeckt, und die bäuerlichen Erbauer erwirtschaften ein zusätzliches Einkommen durch Besucher, die im dörflichen Hotel übernachten oder in den lokalen Restaurants Essen.
Die beste Reisezeit, um Reisterrassen in China zu besuchen, sind die Monate von April bis Oktober, also während der landwirtschaftlichen Saison. In der Regel werden die Terrassen mit Reiseldern während der Monate Mai und Juni mit Wasser geflutet und die Reispflanzen in den nassen Erdboden gesetzt. Ab dem August wird der ausgewachsene Reis geerntet. Im Winter wird es in den hochgelegenen Gebieten der Reisterrassen oft empfindlich kalt und es fällt sogar Schnee auf die leeren Felder.
Zwei besonders beeindruckende Reisterrassen-Regionen liegen im Norden der Provinz Yunnan und im Osten der Provinz Guangxi. Beide Regionen mit Reisterrassen sind von einer nahe gelegenen Stadt aus in wenigen Stunden mit dem Bus oder Auto zu erreichen und über befestigte Straßen angebunden.
Hani-Reisterrassen in Yunnan
In der Region Honghe in Yunnan liegen die wohl bekanntesten Reisterrassen von China. Diese Region wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen und ist touristisch gut ausgebaut. Die Hani-Reisterrassen liegen im Nationalpark Drei parallel verlaufende Flüsse.
Der Bau der Honghe-Hani-Reisterrassen wurde bereits vor über 1300 Jahren begonnen und seither werden die Reisterrassen immer wieder erweitert und restauriert. Noch heute werden die Hani-Reisterrassen von der lokalen Bevölkerung landwirtschaftlich zum Reisanbau genutzt.
Die Hani-Reisterrassen liegen am südlichen Ufer des Honghe-Flusses und verteilen sich über die Landkreise Yuanyang, Luchun und Jinping. Die landschaftlich schönsten Reisterrassen liegen im Landkreis Yuanyang. Sie können zum Beispiel von der Stadt Kunming aus mit dem Bus besucht werden.
Reisterrassen von Longsheng in Guangxi
Die Reisterrassen von Longsheng sind die höchstgelegenen Reisterrassen der Welt und bieten einen beeindruckenden Ausblick. Sie liegen nur knapp drei Stunden Busfahrt von der touristisch gut ausgebauten Kleinstadt Yangshuo entfernt, und nahe der Stadt Guilin, in der südchinesischen Provinz Guangxi.
Ein Tagesausflug von Yangshuo zu den Reisterrassen von Longsheng ist möglich. Es geht morgens sehr früh los und ist gegen Abend wieder in Yangshuo. Andererseits bieten Hotels in zahlreichen Dörfern inmitten der Reisterrassen günstige und gute Übernachtungsmöglichkeiten. Eine übliche Reiseroute ist eine Busfahrt von Yangshuo in den Ort Ping'an und eine Übernachtung dort.
Die Reisterrassen von Longsheng wurden von der lokalen Bevölkerung über einen Zeitraum von rund 700 Jahre gebaut und immer wieder erweitert und restauriert. Die höchsten Reisterrassen von Longsheng haben fast 900 m Höhenunterschied.
Neben den Reisterrassen von Longsheng bietet der Ort Ping'an auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die hier wohnenden Bauern gehören zu der chinesischen ethnischen Minderheit des Zhuang-Volkes, mit einer ganz eigenen traditionellen Kleidung und lokalen Traditionen.