BYD Auto
BYD Auto ist ein chinesischer Autohersteller aus der südchinesischen Provinz Guangdong. Das Unternehmen BYD ist insbesondere als Hersteller von Batterien und Batterietechnologie bekannt geworden. In Europa ist das Unternehmen BYD auch dadurch bekannt geworden, dass im Jahr 2010 der bekannte amerikanische Finanzinvestor Warren Buffet in BYD investiert hat und dem Autohersteller eine glänzende Zukunft voraussagt.
Die drei Buchstaben BYD stehen für "Build Your Dreams".
Zusammenarbeit von BYD und westlichen Autoherstellern
Im gleichen Jahr hat BYD zusammen mit dem deutschen Autohersteller Daimler AG ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung von Elektroautos gegründet. Die gemeinsame Firma "Shenzhen BYD Daimler New Technology Company" soll in den kommenden Jahren ein serienreifes Elektroauto entwickeln.
Auch in China wird zurzeit stark im Bereich der Elektoautos und Batterie-Technik geforscht, und BYD ist eine der führenden chinesischen Automobil-Unternehmen in diesem Bereich. Bereits heute werden in verschiedenen Städten chinesische Elektroautos von BYD als Taxis eingesetzt. Diese Verfügen über schnell wechselbare Batterien, um lange Ladezeiten zu umgehen.
Automodelle von BYD
Inzwischen hat BYD sich zu einem der führenden Automobil-Produzenten in China entwickelt. Obwohl das Unternehmen jedoch bei der Entwicklung von Batterien innovativ forscht, scheint es bei der Herstellung von Autos weniger innovativ zu sein.
Die Autos von BYD ähneln oft stark den Modellen ausländischer Konkurenten. So hat BYD unter anderem Autos im Angebot, die dem Toyota Corolla und dem Toyota Previa "nicht unähnlich" sind.
Die Auto-Modelle von BYD reichen von Kleinwagen mit 1-Liter-Motor bis in die gehobene Mittelklasse mit 2-Liter-Motor und einer, der E-Klasse von Mercedes Benz nicht unähnlichen Frontgestaltung. Neben zahlreichen PKW-Modellen hat BYD außerdem ein Elektroauto im Angebot sowie einen SUV.
BYD Autos in Deutschland
BYD verkauft in Deutschland bisher keine Autos, obwohl der chinesische PKW-Produzent mit westlichen Herstellern zusammenarbeitet und seine Automobile bereits in zahlreiche Länder Südamerikas und Asiens exportiert.
Ebenso wie andere chinesische Autohersteller scheitert BYD bisher an den hohen Anforderungen an die Unfallsicherheit und Produktqualität. Es ist jedoch zu erwarten, dass der PKW-Hersteller auch in diesem Bereich rasch aufholt.