Chinesische Farbensymbolik

Chinesische Farbensymbolik

Bereits während der frühesten chinesischen Kaiserdynastien gab es strenge Vorschriften über die Verwendung von Farben. Während der Qin-Dynastie vor rund 2200 Jahren wurden Verbindungen zwischen Farben und den chinesischen klassischen Grundelementen festgelegt.

Die fünf Hauptfarben Grün, Weiß, Rot, Schwarz, Gelb galten fortan als Symbole für die fünf klassischen Grundelemente Holz, Metall, Feuer, Wasser, Erde und ebenfalls für die fünf Himmelsrichtungen Ost, West, Süd, Nord, Mitte. Alle spätere Fabsymbolik in China sollte sich fortan an dieser kaiserlichen Einteilung orientieren.

Klassische Symbolfarben in China

Bestimmte Farben wurden bestimmten Bevölkerungsgruppen zugeortnet, ähnlich wie dies auch überall in Europa durch die Kaiser und Könige getan wurden. So war zum Beispiel die Farbe Rot seit der Sui-Dynastie die Farbe hoher Würdenträger und kaiserlicher Beamter. Die Farbe Gelb wurde zur kaiserlichen Farbe, und niemand außer dem Kaiser von China durfte gelbe Kleidung tragen.

Erst mit dem Ende der chinesischen Kaiserdynastien und der Ausrufung der Republik China im Jahre 1911 endete das Verbot. Und natürlich wurden fortan die Farben der hohen Beamten und die Farbe des Kaisers eine besonders beliebte Farbe in China. Noch heute sind Rot und Gelb die meist genutzen und symbolträchtigsten Farben in China.

Auf traditionellen chinesischen Hochzeiten ist die Braut ganz in Rot gekleidet und die chinesischen Glücksbringer mit dem umgedrehten 副 "Fu"-Symbol sind immer in Gelb und Rot geschrieben. Dagegen wurde das schlichte Weiß des gemeinen Volkes ein Zeichen von Unglück un Trauer. Traditionell wird bis heute in China weiße Kleidung auf Beerdigungen getragen.

Moderne Farbensymbolik in China

Erst nach der Öffnung des kommunistischen Chinas gegen Ende der Siebzigerjahre wandelte sich der Gebrauch von Farben wieder. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung kamen auch viele westliche kulturelle Einflüsse nach China.

So wurde die traditionelle chinesische Trauerfarbe Weiß in China nun vermehrt für die, in vielen westlichen Filmen gezeigte "Hochzeit in Weiß", verwendet -- in krassem Gegensatz zur ursprünglichen Bedeutung der Farbe in China.

Die klassischen chinesischen Farben Rot und Gelb haben jedoch bis heute ihre Bedeutung weitgehend bewahrt und sind auch weiterhin die besten Symbolfarben in China, wenn es um Glück und Wohlstand geht.

Chinesische Farbensymbolik