Der Gelbe Fluss in China: Huanghe

Der Gelbe Fluss in China: Huanghe

Der Gelbe Fluss ist der nördlichste der drei großen Flüsse in China. Auf chinesisch heißt der Gelbe Fluss 黄河 "Huanghe", wobei 黄 "huang" das chinesische Wort für "gelb" ist, und 河 "he" Fluss bedeutet. Seinen Namen hat der Gelbe Fluss durch seine gelbliche Farbe, die durch vom Flusswasser mitgeschwemmte Löss-Sande entsteht.

In der traditionellen chinesischen Farbsymbolik ist Gelb auch die Farbe des Kaisers von China. Der Name "Gelber Fluss" für einen der größten Flüsse des Landes, der dazu noch durch die alte chinesische Kaiserstadt Xi'an fließt, scheint daher besonders passend.

Quelle und Verlauf des Gelben Flusses

Der Gelbe Fluss entspringt im fernen Tibet, weniger als 500 km entfernt von der Quelle von Chinas größtem Fluss, dem Jangtsekiang. Hier, auf dem sprichwörtlichen Dach der Welt, sammelt sich Wasser zunächst in zwei großen Gebirgs-Seen, und fließt dann ab, zunächst in Richtung Osten und später nach Norden, als "Fluss des Pfauen".

Karte Gelber Fluss Huanghe China

Der Gelbe Fluss durchfließt die chinesische Provinz Gansu und erreicht die Innere Mongolei, um dann in südliche Richtung weiter zu fließen bis in die alte Kaiserstadt Xi'an. Hier vereint er sich mit den großen Flüssen Luo, Jin, und Wei und fließt in östlicher Richtung weiter, bis zur Bucht von Bohai im Norden des Gelben Meeres.

Der Gelbe Fluss ist seit vielen Jahrhunderten über den Kaiserkanal, längsten schiffbaren Kanal der Welt, mit dem Jangtsekiang-Fluss nahe Shanghai verbunden.

Das Huanghe-Delta in Nordchina

Entlang des Gelben Flusses wurden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Stauseen gebaut, zur Erzeugung von Elektrizität und um den Wasserstand im Gelben Fluss besser unter Kontrolle zu haben.

Immer wieder gab es große Überschwemmungskatastrofen entlang des Gelben Flusses. Bereits vor über 4000 Jahren wurden erste Deichanlage gebaut, um den Huanghe unter Kontrolle zu bringen.

Seitdem hat sich der Gelbe Fluss jedoch immer wieder aus seinen Fesseln befreit und dabei wie Zerstörung angerichtet. Das Huanghe-Delta hat sich über die Jahrhunderte immer wieder verlagert und dabei weite Bereiche in Nordchina für Jahrhunderte überschwemmt. Die letzte Verlagerung des Flussdeltas fand 1938 statt.

Heute befindet sich das Gelbe-Fluss-Delta zwischen der Shangdong-Halbinsel und der Hafenstadt Tianjin inmitten eines wichtigen Wirtschaftsraums von China. Durch die großen Mengen an Sedimentes, die der Gelbe Fluss mit sich führt, wird die Schifffffffahrt auf dem Gelben Fluss jedoch erschwert.

[Quelle der Karte: Wikipedia](http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yellowrivermap.jpg)

Der Gelbe Fluss in China: Huanghe