Hallo auf Chinesisch

Hallo auf Chinesisch

Hallo auf chinesisch zu übersetzen ist gar nicht so einfach, denn eine genaue Entsprechung für "hallo" gibt in der chinesischen Sprache nicht.

Viele Lehrbücher schreiben (um es sich einfach zu machen) als Übersetzung für "hallo" den chinesischen Gruß "Ni hao" 你好, was aber sehr ungenau ist. Denn "ni hao" ist eigentlich wesentlich höflicher als ein einfaches "hallo".

Hallo China

Eine mögliche Übersetzung, die ähnlich informell ist wie "hallo" ist die übliche chinesische Frage "chi-fan-le-ma?" 吃饭了吗, die übersetzt bedeutet "Hast du schon gegessen?". Was sich für einen Europäer vielleicht zunächst etwas merkwürdig anhört, ist in China eine übliche Anrede unter Bekannten, ähnlich dem "hallo" in Europa.

Andere Fragen, die in China ein "hallo" ersetzen sind zum Beispiel unter Nachbarn "chu-qu-ma?" 出去吗 was bedeutet "gehst du aus" oder auch "hui-lai-le-ma?" 回来了吗 was bedeutet "bist du zurück?", oder ähnliche offensichtliche Dinge.

In Abwesenheit eines einfachen Wortes wie "hallo" nickt man sich in China oft auch nur zu, teilweise begleitet von einer Lautäußerung wie "eh!" oder "ah!" 啊.

Hallo am Telefon auf Chinesisch

Am Telefon in China sagt man "wei" für "hallo". Das "e" wird im chinesischen wie ein "e" ausgesprochen, nicht wie ein deustches "Ei"!

Wei wird auch benutzt, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, zum Beispiel eines Verkäufers in einem Laden. Hier erfüllt "wei" ebenfalls die Funktion von "hallo!" im deutschen.

Andere Grüße in China

Oft wird "hallo" fälschlicherweise mit "ni hao" 你好 übersetzt. Ni hao ist jedoch eher mit dem etwas förmlicheren Guten Tag! zu vergleichen, unter Freunden oder guten Bekannten benutzt man es eher selten.

Einige Abwandlungen von Ni hao sind denn auch "zao-shang hao" 早上好 für "Guten Morgen" und "wan-shang-hao" 晚上好 für "Guten Abend". Das kann man dann noch weiter beliebig kombinieren zu "xia-wu hao" als Guten Nachmittag, "zhong-wu hao" als Guten Mittag und so weiter.

Hallo auf Chinesisch