Dongbei, der Nordosten von China
Nordöstlich von Peking liegen drei chinesische Provinzen, die erst vor relative kurzer Zeit ein Teil von China geworden sind. Genauer gesagt ist China eigentlich ein Teil dieser Region: der ehemaligen Mandschurei.
In China wird dieses Gebiet heute 东北 "Dongbei" genannt, der Nordosten. Von hier kamen die mandschurischen Reiterhorden, die im Jahr 1644 die chinesische Ming-Dynastie stürzten und das chinesische Kaiserreich unterwarfen.
Gegenüber der relativ kleinen und wenig bevölkerten Mandschurei war China jedoch kulturell überlegen. Die Mandschuren lernten schnell, dass ein Staat nach dynastisch-chinesischen Muster wesentlch besser funktionierte als das mandschurische Modell. Und bereits kurz nach der Unterwerfung der Ming-Dynastie gründeten die Mandschuren ihre eigene Dynastie nach chinesischem Vorbild: die Qing-Dynastie.
Dadurch wurden die Mandschurei und China in einem einzigen Kaiserreich vereint, und über die Jahre ging die kleine Mandschurei im viel größeren China auf. Als die Qing-Dynastie zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts durch die Republik China beendet wurde, war die ehemalige Mandschurei in China nur noch als Dongbei bekannt, der Nordosten.