Die 4 Stadtprovinzen Chinas

Die 4 Stadtprovinzen Chinas

China hat heute vier Städte, die den Status eine chinesischen Provinz haben. Oft werden diese Städte etwas umständlich als "Regierungsunmittelbare Städte" bezeichnet. Diese etwas holperige Übersetzung möchte im Grunde das gleich bedeuten wie die Bezeichnung "Stadtstaat" der deutschen Bundesländer.

Die vier Regierungsunmittelbaren Städte Chinas

Die vier Regierungsunmittelbaren Städte in China sind

  • die chinesische Hautpstadt Peking
  • das nahe Peking gelegene Tianjin
  • die Ostküsten-Metropole Shanghai
  • das ferne Chongqing in Zentralchina

Oft übersehen wird jedoch, dass es sich bei diesen "Regierungsunmittelbare Städten" nicht wirklich nur um urbane Gebiete handelt, sondern dass jede dieser Stadtprovinzen auch ein riesiges ländlich geprägtes Gebiet umfasst. So ist das Verwaltungsgebiet jeder der vier Regierungsunmittelbaren Städte vergleichbar mit der Größe eines deutschen Bundeslandes wie Sachsen oder Schleswig-Holstein.

Insbesondere die beeindruckenden Angaben zu den Einwohnerzahlen von Chongqing oder Peking sollten daher immer mit Skepsis gesehen werden. Denn sie beziehen sich in der Regel auf das ausgedehnte Verwaltungsgebiet, und selten wirklich nur auch die jeweilige Stadt.

Besonders die Behauptung, Chongqing sei die größte Stadt der Welt, ist daher falsch. Denn die zitierte Einwohnerzahl umfasst zahlreiche Städte und unzählige Dörfer im Verwantungsgebiet der "Regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing".

Die 4 Stadtprovinzen Chinas