Traveler Checks, Kreditkarte, oder Geld abheben in China
Ein wichtiges Thema vor jedem Reiseantritt ist, wie man im Urlaubsland an Bargeld kommt oder ob man mit einer Kreditkarte bezahlen kann. Seit ein paar Jahren ist es deutlich einfacher geworden, im Ausland an Bargeld zu kommen und auch die bekannten "Traveler-Checks" sind heute nicht mehr notwendig.
Inzwischen kann man fast weltweit Bargeld am Geldautomaten abheben und das zu relativ moderaten Gebühren von rund einem bis zwei Prozent des ausgezahlten Geldbetrags. Zwei deutsche Banken bieten sogar kostenloses Geldabheben im Ausland an: die DKB und die ComDirekt.
Geld abheben in China
Auch in der Volksrepublik China kann man mit einer deutschen Bankkarte an vielen Geldautomaten Bargeld bekommen. Wichtig ist, dass die deutschte Bankkarte den Aufdruck "Maestro Card" oder "Visa Plus" trägt. Diese beiden Marken gehören zu den Firmen MasterCard und VisaCard und nutzen deren internationales Netzwerk, um Geld an vielen Geldautomaten weltweit zur Verfügung zu stellen.
In China sind viele Geldautomaten mit den beiden System ausgestattet, allerdings bei weitem nicht alle. Bevor man Geld abhebt, sollte man also zweimal hinschauen, ob der Automat auch wirklich für diese Systeme geeignet ist. Falls man die Karte in einen Geldautomaten steckt, der die beiden Zahlungssystem nicht unterstützt, erhält man die Karte normalerweise mit einer Fehlermeldung wieder zurück.
In vielen chinesischen Städten sprechen die Geldautomaten (neben Chinesisch) übrigens auch Englisch, so dass es oft auch für Nicht-Chinesen möglich ist, sich sein Geld selbst vom Geldautomaten abzuholen.
Kreditkarten in China
Natürlich gibt es auch in China Kreditkarten, allerdings sind sie eher wenig verbreitet. Ähnlich wie in Europa bezahlen auch die Menschen in China lieber mit dem Geld, das sie bereits haben, statt Dinge "auf Pump" zu kaufen, und am Monatsende die Schulden zu begleichen.
Das in China genutze Kartensystem heißt "UnionPay" und ist eine chinesischer Finanzdienstleister, ähnlich den Unternehmen "Visa" und "MasterCard" aus den USA. UnionPay wird inzwischen in vielen Ländern weltweit akzeptiert, insbesondere in Südostasien und Afrika.
In größeren Städten Chinas werden Kreditkarten in vielen Geschäften akzeptiert, wobei es auch solche Geschäfte gibt, die keine Kreditkarten nehmen, oder eine zusätzliche Gebühr verlangen. In einem solchen Fall ist es oft besser, zuvor mit der Bankkarte Geld am Geldautomaten in China abzuheben.