Reiserouten von China nach Indien

Reiserouten von China nach Indien

Eine beliebte Backpacker-Reiseroute ist der Landweg von China nach Indien, um die beiden alten Kulturkreise in Asien zu besuchen. Um überland von China nach Indien zu reisen muss jedoch das Himalaya-Gebirge überwunden werden.

Von China nach Indien: Golmud - Lhasa - Katmandu

Eine oft genutzte Reiseroute führt quer durch das Himalaya-Gebirge, durch die tibetische Hauptstadt Lhasa und weiter nach Nepal. Diese Reiseroute ist jedoch aus politischen Gründen nicht immer zugänglich. Die chinesische Regierung macht es für westliche Ausländer oft schwer oder teuer, Reisegenehmigungen für den Tibet zu erhalten.

Wenn die politische Situation es erlaubt, ist dies jedoch die direkteste und einfachste Reiseroute, um von China nach Indien zu reisen. Die Tibetbahn fährt von Zentralchina über die Stadt Golmud direkt bis nach Lhasa. Von Lhasa fahren Fernbusse und Nahverkehrsbusse in Richtung Nepal bis an die Landesgrenze.

In Nepal ist die Weiterreise per Bus problemlos, bis in die nepalesische Hauptstadt Katmandu. Von hier gibt es Busverbindungen in zahlreiche indische Städte.

Von China nach Indien: Der Umweg über Südostasien

Da jedoch der Zugang zum Tibet oft nicht möglich ist, wählen viele Backpacker den Umweg über Südostasien. Die Region ist gut über Busse und Eisenbahn erschlossen und einfach und kostengünstg zu bereisen. In China fahren zahllose Eisenbahnen und Fernbusse bis in die südchinesische Stadt Kunming, Chinas historischem Tor nach Südostasien.

Von Kunming geht es mit dem Bus weiter in eines der Nachbarländer Vietnam, Laos oder Myanmar. Demnächst wird auch ein Neubau der historischen Eisenbahn-Strecke zwischen Kunming und Hanoi fertig gestellt sein.

Seit dem Beginn der politischen Reformen in Myanmar ist eine Reise durch das Land wieder möglich. Allerdings gibt es immer noch Probleme am Grenzübergang zwischen Myanman und Indien. Die Grenzen in das indische Manipur und nach Bangladesh sind nach wie vor nicht für Ausländer geöffnet. Je nach aktueller politischer Situation kann ein Grenzübertritt hier möglich sein oder auch nicht.

Von China nach Indien: Der Karakorum Highway

Ein weiterer und nur wenig bereister Weg von China nach Indien führt über den fernen Westen Chinas. Eine zweitägige Eisenbahnfahrt fürht zunächst in die Hauptstadt der chinesischen Provinz Xinjiang, nach Urumqi.

Von dort aus ist es eine eintägige Zugfaht bis in die westlichste Stadt Chinas und einer der historischen Stationen der alten Seidenstraße, die Stadt Kashgar.

Von Kashgar fahren Fernbusse in Richtung Süden bis an die "Grenze" zum Nachbarland Pakistan. Die Landesgrenze zwischen China und Pakistan ist politisch immer noch umstritten, allerdings gibt es in der Praxis durchaus feste Grenzübergänge entlang der befestigten Straße.

Hier beginnt der der Karakorum Highway, eine historische Route durch das Himalaya-Gebirge im Norden von Pakistan, die bis in die pakistanische Hauptstadt Islamabad führt. Für diese Reiseroute nach Indien sollte besonders auf die aktuelle politische Lage in Pakistan geachtet werden.

Für die Einreise nach Pakistan wird ein Visum benötigt, dass bei der Pakistanischen Botschaft in Deutschland beantragt werden muss. Ein Visumantrag in China oder einem anderen Land als dem eigenen Heimatland ist nicht möglich.

Der Karakorum Highway führt durch relativ friedliche Regionen im Norden von Pakistan, jedoch nicht weit von die Stammesgebieten im Nordwesten des Landes, wo es immer wieder zu Entführungen von Ausländern und Lösegeld-Erpressungen kommt.

Von Islamabad fahren Fernbusse bis in die Stadt Lahore nahe der indischen Landesgrenze nach Himachal Pradesch und Punjab. Auch die politische Situation zwischen Indien und Pakistan ist instabil und kann sich immer wieder ändern und zu plötzlichen Grenzschließungen führen.

Der schnellste Weg von China nach Indien

Auf der Landroute von China nach Indien zu reisen ist nicht einfach und je nach politischer Lage nicht immer möglich. Ein Flug von China über den Himalaya nach Nepal oder direkt nach Indien ist die schnellste und bequemste Art, das Himalaya-Gebirge zu überwinden.

In naher Zukunft könnte jedoch eine weitere Option hinzukommen. Zurzeit gibt es forgeschrittene Pläne für eine direkte Straßen- und Eisenbahnverbindung zwischen China und Indien. Von der Stadt Kunming wird eine Schnellstraße durch Myanmar bis nach Ostindien führen.

Spätestens dann ist zu hoffen, dass auch der Grenzübergang nach Indien für Ausländer geöffnet wird, und so ein stabiler und direkter Überland-Weg von China nach Indien entsteht.

Reiserouten von China nach Indien