Die Stadt Xian
Unter dem Namen Chang'an war die chinesische Stadt Xian für rund eintausend Jahre die Hauptstadt der chinesischen Imperiums.
Die Stadt Xian blickt auf eine Geschichte von weit über 3000 Jahren zurück. Hier begann die Seidenstraße, die vor 2000 Jahren China mit dem Römischen Reich und dem Mittelmeer-Raum verband. Der erste chinesische Kaiser regierte das Land von Xian aus und ließ sich hier eine beeindruckende Grabanlage errichten, die wegen der Armee aus Terrakotta-Kriegern bis heute weltberühmt ist.
Reisen nach Xian
Wie alle großen chinesischen Städte hat auch Xian einen internationalen Flughafen und einen Anschluss an das chinesische Eisenbahnnetz. Zahlreiche gut ausgebaute Autobahnen führen nach Xian und es gibt Linienbusse zwischen Xian und zahlreichen chinesischen Metropolen.
Für einen Flug von Deutschland nach Xian wählt man einen Flug über Peking, Shanghai oder Hongkong und steigt hier in einen chinesischen Inlandsflug um. Auf eine Fahrt mit einem Langstrecken-Bus sollte man eher verzichten, und statt dessen mit dem Zug fahren.
Das U-Bahn-Netz von Xian wird bis zum Jahr 2020 stark ausgebaut und wird dann 6 Linien umfassen. Außerdem gibt es Stadt-Busse und Taxis in Xian. Leider versuchen jedoch die Taxis in Xian nicht selten, die unbedarftheit von Touristen auszunutzen, man sollte also darauf achten, dass das Taxameter eingeschaltet wird und der Fahrer nicht allzu große Umwege macht.
Das Wetter in Xian
Das Wetter in Xian wird beeinflusst vom trockenen Kontinental-Klima Asiens und von subtropischen Klime der chinesischen Ostküste. Das Klima in Xian ist ein eher trockenes Kontinental-Klima.
Die Temperaturen in Xian bewegen sichzwischen bis zu 30 Grad im Sommer und Temperaturen um den Gefrierpunkt im Winter. Die Sommertemperatur in Xian ist gefühlt jedoch höher, da die Luftfeuchtigkeit im Sommer mit bis zu 80% sehr hoch ist.
Der Sommer in Xian wird maßgeblich von dem heißen und feuchten Wetter entlang der chinesischen Küste beeinflusst. Das Wetter im Winter wird in Xian vom asiatischen Binnenland beeinflusst. Daher ist der Winter in Xian sehr trocken.
Der Herbst und Frühling in Xian sind nur von kurzer Dauer. Zu Beginn des Frühlings im März und April kann es zu Sandstürmen kommen, und während des schwül-heißen Sommer kommt es immer wieder zu kurzen Wärmegewittern.
Xian Sehenswürdigkeiten
Nur wenige chinesische Städte bieten ähnlich viele originale Sehenswürdigkeiten wie Xian. Während die Menschen in ganz China in den 1960er Jahren ihre Jahrtausende alte Geschichte mit Hämmern zertrümmerten, blieben in Xian zahlreiche der großen Bauwerke erhalten. Glücklicherweise wurde die Terrakotta-Armee erst 1974 entdeckt, als sich der Wahn der Kulturrevolution bereits gelegt hatte.
Dies ist eine kleine Auswahl der touristischen Sehenswürdigkeiten in Xian, allerdings keine komplette Übersicht.
- Die Stadtmauer von Xian wurde in der Ming-Dynastie im 14. Jahrhundert errichtet und ist gut erhalten
- Das Mausoleum des ersten Kaisers Qin Shi Huang und die Terrakotta-Armee liegen rund 40 Kilometer vom Stadtzentrum Xians entfernt, sind jedoch durch Linienbusse einfach zu erreichen
- Der Glockenturm und der Trommelturm von Xian liegen im Stadtkern
- Im Muslimischen Viertel von Xian gibt es eine große Moschee
- In Xian gibt es zahlreiche Pagoden, unter anderem die Große Wildenten-Pagode und die kleine Wildenten-Pagode, die beide im Original deutlich über tausend Jahre überdauert haben
- Ein Stelenwald mit historischen Inschriften und Bildhauer-Arbeiten
- Zahlreiche Tempel, zum Beispiel der Famen-Tempel mit seiner Pagode, der Xi Ming-Tempel, der Wolong-Tempel, der Xingjiao-Tempel, der Jianfu-Tempel, der Tempel des Blauen Drachen, der Wangji-Tempel, und viele mehr
- Das Qianling-Mausoleum ist eine Grabstätte aus der Zeit der Tang-Dynastie
- Das Historische Museum von Shaanxi * Einer der fünf heiligen Berge des Taoismus, der Huashan-Berg, liegt rund 120 Kilometer von Xian entfernt
- Die heißen Quellen von Huaqing am Fuße des Lishan-Berges sind seit rund 6000 Jahren bekannt und vor rund 3000 Jahren wurde hier der Huaqing-Palast mit seine Gartenanlagen gebaut
Fotos: Flughafen, Stadtmauer