Wuhan China

Wuhan China

Die Stadt Wuhan ist die die Provinzhauptstadt von Hubei, einer chinesischen Provinz mit rund 60 Millionen Einwohnern in Zentralchina. Die Stadt Wuhan ist aus der Zusammenlegung der drei Städte Wuchang, Hankou und Hanyang enstanden und ist heute eine der bedeutendsten Industriestädte Chinas.

Durch die reichen Vorkommen an Eisenerzen und Kohle in der Region um Wuhan, ist die Stadt zu einem Zentrum der chinesischen Industrie und Stahlherstellung geworden.

Im Stadtgebiet von Wuhan leben über 4 Millionen Menschen. Der Verwaltungsbezirk Wuhan umfasst darüber hinaus auch umliegende Kleinstädte und Gemeinden, so dass die Gesamteinwohnerzahl bei fast 9 Millionen Menschen liegt. Man muss jedoch berücksichtigen, dass der Verwaltungsbezirk rund 8500 km² groß ist, also etwas die Hälfte des deutschen Bundeslandes Thüringen.

Wetter in Wuhan

Die Provinz Hubei liegt in der subtropischen Klimazone, in der die Sommer üblicherweise eher heiß sind und die Winter relativ kalt, die Jahreszeiten also deutlich unterscheidbar, ähnlich wie in Südeuropa.

Die Jahres-Durchschnittstemperatur in Hubei liegt um 16 °C, mit kühlen Wintern um die 3 °C und heißen Sommern mit fast 30 °C durchschnittlicher Temperatur. Die Winter-Temperaturen in Hubei können jedoch unter den Gefrierpunkt sinken.

Es regnet etwas weniger als in Deutschland, jedoch fällt ein großer Teil des Regens innerhalb der Sommermonate von Juni bis August. Durch die konzentrieren Regenfälle im Sommer kommt es in Hubei immer wieder zu Überschwemmungen der entlang der Flüsse liegenden Gebiete.

Diese Überschwemmungen in Hubei haben in der Vergangenheit teilweise auch zu Opfern unter den Menschen Hubeis geführt, und auch große Flutkatastrophen kommen in Hubei gelegentlich vor.

Die Überschwemmungs-Katastrophen in Hubei war einer der Gründe für den Bau des bekannten Drei-Schluchten-Staudamms, der im Westen von Hubei liegt.

Wuhan China