Tibet China
Die chinesische Provinz Tibet, oder offiziell "Autonome Region West-Tibet", liegt auf durchschnittlich über 4000 Metern Höhe im Himalaya-Gebirge, oft auch das "Dach der Welt" genannt. Der Tibet ist wegen seiner Höhenlage ein sehr dünn besiedeltes Gebiet und schwierigen Lebensbedingungen.
Bis vor wenigen Jahren führten nur wenige befestigte Straßen durch die hohen Berge des Tibet und das Gebiet war daher nur begrenzt geeignet für Urlaubsreisen. Durch zahlreiche Straßenbau-Maßnahmen und die Fertigstellung der Tibet-Eisenbahn hat sich diese Situation inzwischen jedoch gebessert.
Reisen in den Tibet
Heute sind Reisen in den Tibet eher aus politischen Gründen schwierig, denn der Status des Tibet ist nach wie vor umstritten. Innerhalb des Tibet kämpfen separatistische Gruppen nach wie vor für eine Unabhängigkeit der Region von der Volksrepublik China.
Die chinesische Regierung in Peking antwortet mit oft drastischen Methoden, um Unabhängigkeitsbestrebungen im Keim zu ersticken und den Zugang zu Informationen über die Situation im Tibet enzuschränken. Europäer, die in den Tibet reisen möchten, benötigen daher nicht nur ein chinesisches Touristenvisum, sondern zusätzlich eine Tibet-Reise-Erlaubnis. Ohne eine solche Sondererlaubnis ist es Nicht-Chinesen untersagt, den Tibet zu betreten.
Die Voraussetzung zur Erteilung eines Tibet-Visums in China ändern sich ständig und sind abhängig von der aktuellen politischen Situation. Manchmal werden alle Reisen in den Tibet komplett verboten, dann wieder sind sie nur mit einer Reisegruppe erlaubt die ständig durch einen Han-Chinesischen "Reiseführer" begleitet wird (der darauf aufpasst, dass die Touristen keine allzu hintergründigen Gespräche mit den Tibetern führen).
Hauptstadt Lhasa
Die Hauptstadt des Tibet ist Lhasa. Die Stadt Lhasa liegt im östlichen Tibet und ist gut per Flugzeug oder mit der Tibet-Eisenbahn erreichbar. Außerdem gibt es Fernbus-Verbindungen nach Lhasa von zahlreichen chinesischen Städten.
Lhasa ist eine moderne Großstadt mit einer ständig schrumpfen Altstadt. Wie so viele Großstädte in China, wird auch die Stadt Lhasa nach chinesischen Vorstellungen "modernisiert". Das bedeutet, dass alte Bausubstanz ohne Rücksicht auf die Stadtgeschichte oder die kulturelle Bedeutung abgerissen, und durch vielstöckige Hochhäuser mit Eigentumswohnungen ersetzt wird.
Zwar ist der Bestand an historischen Gebäuden in Lhasa inzwischen stark zurückgegangen, in der Altstadt von Lhasa gibt es jedoch weiterhin die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten des historischen Lhasa zu besuchen. Zahlreiche buddhistische Klöster und Tempel sind erhalten und werden von tibetischen Mönchen bewohnt.
Weitere Informationen über Tibet
Viele Sehenswürdigkeiten und andere lohnenswerte Reiseziele im Tibet finden sich auf unserer umfangreichen Tibet-Webseite.