Hongkong China

Hongkong China

Hongkong war bis 1997 eine englische Kolonie. Seit der Rückgabe an China ist Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone, mit eigener Währung (dem Hongkong-Dollar), eigener Visumspolitik (daher ist ein Visum für China in Hongkong nicht gültig und ein Visum für Hongkong nicht in China), und einer sehr liberal ausgelegten Form der Marktwirtschaft.

Diese Eigenständigkeit Hongkongs von China soll mindestens 50 Jahre bestehen bleiben, bevor Hongkong enger in China integriert wird. Allerdings wird bereits heute der Chief Executive von Hongkong von einer, durch die chinesische Regierung bestimmte Wahlkommission, gewählt.

Die Sonderverwaltungsregion Hongkong besteht in der Hauptsache aus zwei Teilen: der Insel Hongkong Island, auf der mit Victoria City das alte finanzielle und kulturelle Zentrum von Hongkong liegt. Außerdem liegt auf der Halbinsel, nördlich von Hongkong Island, die Stadt Kowloon, die im Grunde sogar größer ist als die Stadt Hongkong selbst. Ein dritter Teil von Hongkong ist erst vor kurzer Zeit im Westen des Gebietes fertiggestellt worden. Hier liegt seit einigen Jahren der neue Flughafen von Hongkong.

Alle drei Bereiche Hongkongs sind über die U-Bahn von Hongkong bequem erreichbar.

Wirtschaft und Geld in Hongkong

Hongkong hat eine ausgesprochen stark libereralisierte Marktwirtschft und das Lebensgefühl der Hongkonger dreht sich in der Hauptsache darum, Geld zu verdienen und es wieder auszugeben. Hongkong ist eine Shopping-Stadt mit rund um die Uhr geöffneten Einkaufszentren und Stadtteilen. Auch Reisen nach Hongkong sind oft Shoppingreisen, um ohne Mehrwertsteuer einzukaufen.

Selbst die Währung von Hongkong, der Hongkong-Dollar, ist in Hongkong privtisiert. So gibt es verschiedene Banken, die im Auftrag der Regierung Geldscheine ausgeben. Ein Hongkong-Dollar der HSBC-Bank sieht daher anders aus, als ein Hongkong-Dollar der durch eine andere Bank herausgegeben wurde.

Offizieller Name von Hongkong

Der Name Hongkong leiter sich vom Namen Hongkongs in der Hongkonger Sprache Kantonesisch ab. Dort heißt die Stadt Heunggong (gesprochen: Höing-Gong). Auf chinesisch wird Honkgkong "Xianggang" genannt, was übersetzt soviel heißt wie „Duftender Hafen“.

Heute ist der offizielle Name von Hongkong die "Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China", damit soll der spezielle Status von Hongkong innerhalb von China hervorgehoben werden. Denn Hongkong hat, obwohl es ein Teil von China ist, viele Sonderrechte und Unabhängigkeit.

Mehr über die Stadt Hongkong

Mehr über die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong

Hongkong China