Anhui China
Die Provinz Anhui liegt nur wenige Autostunden westlich von Shanghai und etwa 2 Flugstunden südlich von Peking. Zwar liegt Anhui im Osten von China, allerdings nicht direkt am Meer.
Zwar ist Anhui immer noch eine sehr ländlich geprägte Provinz Chinas, hat aber trotzdem 59 860 000 Einwohner und ist damit fast so groß wie Frankreich oder Großbritannien. Mit 429 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Anhui auch die am dichtesten besiedelte Provinz Chinas. Zum Vergleich: in Deutschland leben im Durchschnitt 242 Einwohner je Quadratkilometer.
Anhui ist berühmt für seine schönen Landschaften und Berge, wie das Huangshan-Gebirge.
Tourismus und Reisen in Anhui
Die Provinz Anhui hat eine Vielzahl von interessanten und beeindruckenden touristischen Zielen zu bieten, weswegen Anhui eine der am meist bereisten Provinzen Chinas ist.
Die bekanntesten und beliebtesten Ziele für Urlaubsreisen in Anhui sind die Berge im Süden der Provinz. Die Huangshan-Berge (Gelbe Berge) ist berühmt für seine heißen Quellen, seine vom Regen ausgewaschenen Schluchten, und die geheimnisvollen Wege und Brücken.
Vor allem aber für seine steil heraufragenden, eigenwillig geformten Felsen und die darauf wachsenden Kiefern, die mit ihren Wurzeln direkt in die Felsen wachsen.
Die beste Reisezeit für Anhui
Das Wetter in Anhui ist ein wenig milder als das Wetter in Deutschland. Im Sommer wird es durchschnittlich um die 27 °C warm, während es im Winter meist Temperaturen um den Gefrierpunkt gibt. Auf den Bergen des Huangshan-Gebirges liegen die Temperaturen jedoch oft deutlich darunter.
Die beste Reisezeit um die Berge im Süden von Anhui zu besuchen ist der Frühling und der Herbst, da in dieser Zeit die Aussicht am schönsten ist. Im Juni beginnt eine kurze Regenzeit.
Wer jedoch Schnee mag, der sollte im Winter in die Berge von Anhui fahren, denn die verschneiten Berge sehen natürlich ganz besonders beeindruckend aus.
Empfohlende Impfungen für Anhui
Das Malariarisiko in Anhui ist — ähnlich wie in den Nachbarprovinzen Hubei, Hunan, Jiangsu, Jiangxi, Shandong, Shanghai und Zheijiang — eher gering.
Nur in sehr ländlichen Regionen können lokale Ausbrüche zeitweise das Ansteckungsrisiko erhöhen. Lokale Ausbrücke kann es unter Umständen während der Sommer- und Herbstmonate von Juli bis November geben.
Wetter in Anhui
Die chinesische Provinz Anhui hat eine ähnliche Topographie wie Deutschland. Das heißt, sie ist auch im Norden flach und hat im Süden zahlreiche Gebirge. Die Provinz Anhui durchfließen außerdem zwei große Flüsse. Der Fluss Yangtze im Süden und der Huai-Fluss (Huai He) im Zentrum.
Die jährlichen Niederschläge in Anhui steigen von 700 mm im Norden bis auf über 2000 mm im Süden an. Der Norden von Anhui hat Temperaturen, die etwas über denen des bergigen Südens liegen.
In Anhui bewegen sich die durchschnittlichen Temperaturen im Januar um den Gefrierpunkt, also zwischen -1 und +2 °C. Im July erreichen die Temperaturen durchschnittlich um die 27 °C und liegen oft auch darüber.
Im Juni beginnt in Anhui außerdem eine etwa 20 Tage dauernde Regenzeit, der so genannte Pflaumenregen (Plum Rain). Während dieser zeit kann es gelegendlich zu Überschwemmungen kommen, ähnlich wie in einigen Gegenden in Deutschland zum Herbst hin. Während der 20 Tage in Juni fällt in Anhui fast die Hälft der jährlichen Niederschläge.
Aktuelle Wettervorhersage für Anhui
Tägliche Wettervorhersagen zum aktuellen Wetter in der chinesischen Provinz Anhui gibt es bei unter anderem folgenden Anbietern:
- Wettervorhersage für die Stadt Hefei bei China9.de
- RTL Wettervorhersage für die Stadt Hefei in Anhui.
- WetterOnline Vorhersage für die Stadt Hefei in Anhui..
Wirtschaft von Anhui
Die Provinz Anhui ist traditionell eine durch Landwirtschaft geprägte Provinz Chinas. Während der Zeit des dynastischen Chinas und der Republik China galt Anhui als rückständigste Provinz des chinesischen Ostens. Heute hat sich die Provinz Anhui, auch durch die Nähe zu dem Wirtschaftszentrum Shanghai, zu einem wichtigen Standort für die Schwerindustrie und die Auto-Industrie entwickelt.
Im Vergleich zu den östlichen Nachbarprovinzen Zhejiang und Jiangsu jedoch ist Anhui eher rückständig. Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner von Anhui erreicht nur rund ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes von Zhejiang.
Auch innerhalb der Provinz Anhui gibt es ein wirtschaftliches Gefälle. Die wirtschaftliche Entwicklung konzentriert sich in der Hauptsache rund um die Wirtschaftzentren der Großstädte Hefei, Wuhu, and Ma'anshan entlang des Yangtze-Flusses.
Das jährliche Bruttoinlandsprodukt von Anhui war in Jahr 2003 rund 40 Milliarden Euro. Damit ist Anhui eine mittelgroße Wirtschaftskraft innerhalb Chinas. Die Zukunftsaussichten der Provinz sind jedoch positiv. Die geographische Lage Nahe der Entwicklungsregion im Dreieck Shanghai - Hangzhou - Suzhou lässt erwarten, dass die dort stattfindende schnelle Entwicklung auch bis Anhui ausstrahlen wird.
Die Landwirtschft in Anhui ist je nach Klimazone unterschiedlich ausgeprägt. Nördlich des Huaihe-Flusses werden in der Hauptsache Weizen und Kartoffeln angebaut. Südlich des Flusses wird hingegen eher Weizen und Reis angebaut.
Fakten und Infos über Anhui
- Offizieller Name: An Hui Sheng
- Abkürzung: Wan
- Hauptstadt: Hefei
- Fläche: 139 400 km²
- Anteil an der Fläche Chinas: 1,45%
- Bevölkerung: 59 860 000 Einwohner
- Bevölkerungsdichte: 429 Einwohner/km²
- Code nach ISO3166-2: CN-34
- Nachbarprovinzen: Henan, Hubei, Jiangsu, Jiangxi, Shandong, Zhejiang
- Jährl. Niederschläge: 700 mm (Norden) bis 2000 mm (Süden)
Größere Städte in Anhui
Anhui ist eine der am dichtesten besiedelten Provinzen in China. Trotzdem ist Anhui eher ländlich geprägt, jedoch gibt es auch 17 größere Städte in Anhui. Die bekanntesten Städte der Prozinz Anhui sind:
- Hefei (Hauptstadt)
- Huangshan
- Ma'anshan
- Bengbu
- Huaibei
- Huainan
- Wuhu
- Tongling
- Anqing
Präfekturen der Provinz Anhui
ähnlich wie in Deutschland die Bundesländer, ist die Provinz Anhui in Präfekturen unterteilt, die ihrerseits wieder in Landkreise unterteilt sind. Wobei das Wort "shi" (im 4. Ton gesprochen) das chinesische Wort für Präfektur ist. Die Provinz Anhui hat 17 Präfekturen:
- Hefei Shi
- Suzhou Shi
- Huaibei Shi
- Fuyang Shi
- Bozhou Shi
- Bengbu Shi
- Huainan Shi
- Chuzhou Shi
- Ma'anshan Shi
- Wuhu Shi
- Tongling Shi
- Anqing Shi
- Huangshan Shi
- Lu'an Shi
- Chaohu Shi
- Chizhou Shi
- Xuancheng Shi
Fotos aus Anhui China
Eingangstor zur Stadt Xidi
Brücke zum Eingang der Stadt Hongcun
See in der Mitte der Stadt Hongcun
Gelbe Berge im Nebel
Stein-Pagode Huangshan-Berge
Reis in Hongcun
Hotels hoch oben auf den Bergen des Huangshan-Gebirges
Alte Steintreppe in den Huangshan-Bergen
Huangshan-Gebirge in Anhui China
Traditioneller Steinlöwe in Xidi
Seilbahn der Huangshan-Berge
Sonnenuntergang in den Huangshan-Bergen
Abendsonne Huangshan-Gebirge in Anhui
Traditionelles Steinfenster in Xidi
Wichtige Adressen in Anhui
Hier finden Sie viele Adressen für Deutsche, die nach Anhui reisen.
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, China
Der Amtsbezirk des deutschen Generalkonsulats in Shanghai umfasst unter anderem die chinesische Provinz Anhui, sowie einige weitere Provinzen rund um die Stadt Shanghai.
Deutsches General-Konsulat in Shanghai
181, Yongfu Road
Shanghai 200 031
Telefon: +86 21 3401 0106
Fax: +86 21 6471 4448
E-mail: info@gk-shanghai.org.cn
Web: http://www.shanghai.diplo.de/
Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in China befindet sich in Peking. Die deutsche Botschaft in China hat für den Publikumsverkehr folgende Öffnungszeiten: Montag von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:30 Uhr, und Freitag von 8:00 bis 12:00 und von 12:30 bis 15:00 Uhr.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in China
17, Dongzhimenwai Dajie
Chaoyang District,
100600 Beijing
Telefon: +86 10-8532 9000
Fax: +86 10-6532 5336
Email: embassy@peki.diplo.de
Web: http://www.deutschebotschaft-china.org/