Provinzen in China
China besteht heute aus 23 Provinzen, die auf Chinesisch Sheng genannt werden. Die Provinzen Chinas bilden die wichtigsten Verwaltungsebenen nach der chinesischen Regierung in Peking.
Eine chinesische Provinz ist sehr groß und kann durchaus die Größe eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union erreichen. Daher sollte man China auch nicht mit einzelnen Staaten in Europa vergleichen, etwa mit Deutschland, sondern eher die Europäische Union mit China vergleichen.
Kleinere chinesische Provinzen, die Stadtprovinzen Bejing oder Shanghai zum Beispiel, haben ebenfalls viele Millionen Einwohner. Größere Provinzen in China, wie Henan oder Anhui dagegen haben haben fast hundert Millionen Einwohner und sind teilweise sogar größer als Deutschland, das mit Abstand einwohnerstärkste Land der Europäischen Union.
Die 23 Provinzen der Volksrepublik China sind:
- Anhui
- Fujian
- Gansu
- Guangdong
- Guizhou
- Hainan
- Hebei
- Heilongjiang
- Henan
- Hubei
- Hunan
- Jiangsu
- Jiangxi
- Jilin
- Liaoning
- Qinghai
- Shaanxi
- Shandong
- Shanxi
- Sichuan
- Taiwan (China selbst sieht Taiwan als seine 23. Provinz an, ebenso erkennen fast alle unabhängigen Staaten Taiwan nicht als eigenen Staat an, sondern nur als Teil von China, daher ist das Gebiet in die Liste aufgenommen. Jeder mag seine eigene Meinung dazu haben.)
- Yunnan
- Zhejiang
Die 5 Autonomen Gebiete der Volksrepublik China genießen einige besondere Privilegien und Bestimmungen für die dort lebenden Nationalen Minderheiten. Die Autonomen Gebiete werden auf Chinesisch auch zizhiqu genannt. Sie umfassen die folgenden chinesischen Regionen:
- Guangxi
- Nei Menggu (Innere Mongolei)
- Ningxia
- Xinjiang
- Xizang (Tibet)
Außerdem gibt es in China noch 4 Städte mit Provinzstatus, die so genannten Regierungsunmittelbaren Städte. Das chinesische Wort für Stadt ist shi. Die chinesischen Stadtprovinzen sind:
Außerdem gehören zu China noch zwei besondere Gebiete, die als Sonderverwaltungszonen oder auch "Special Administrative Regions" (SAR) bekannt sind. Beide Gebiete waren bis vor wenigen Jahren von fremden Mächten kontrolliert und wurden friedlich an China zurückgegeben. China hat sich im Gegenzug verpflichtet, dass beide Gebiete für mindestens 50 Jahre ein besonderes Niveau an Eigenständigkeit genießen. Diese Sonderverwaltungszonen der Volksrepublik China sind: